Seit 105 Jahren baut die deutsche ARRI, die nach ihren Gründern August Arnold und Robert Richter benannt ist, Kameras für die Produktion von Kino- und TV-Filmen. Vor einigen Tagen hat ARRI mit der «Alexa 35» nun ihre jüngste digitale Cinema-Kamera der Alexa-Reihe vorgestellt. Die ARRI Ale
Tor 1:0 Popp Kopfball Vorbereitung Rauch Deutschland
Spielerwechsel (Deutschland) Lohmann für Dallmann Deutschland
Spielerwechsel (Deutschland) Brand für Bühl Deutschland
Tor 2:0 Popp Linksschuss Vorbereitung Huth Deutschland
Gelbe Karte (Deutschland)
Noch eine Woche lang können Bürger Stellung zum Flächennutzungsplan für das Quartier am Pankower Tor nehmen.
Das Schicksal der Berliner Kreuzkröte entschiedet sich am Pankower Tor: An jenen streng geschützten Amphibien, die es in Berlin nur noch auf der G
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Taxi am frühen Freitagmorgen in Hechtsheim ist ein 17-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Das meldet die Polizei Mainz.
Um kurz nach Mitternacht befuhr der 17-jährige Mainzer mit seinem 125er Motorrad und einem ebe
Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten haben sich am Montag in Mainz ereignet. An drei der vier Unfälle, von denen die Polizei Mainz am Dienstag berichtet, waren Autofahrerinnen beteiligt, die über 80 Jahre alt sind.
Um 8:45 Uhr übersah eine 81-jährige Opelfahrerin an einem Zebrastr
Christine Plank ist in großer Sorge: Nicht nur ist das Tierheim gerade voll belegt, sie und ihre Mitarbeiter kommen auch an ihre Kapazitätsgrenzen: „Es muss was passieren denn es ist schon 5 nach 12!“, postete die Tierheim-Vorsitzende kürzlich auf der Instagramseite.
60 Hunde, 30
Karlsruhe (pm/mw) Beim Karlsruher SC sollen in der kommenden Woche wieder 10.000 Zuschauer ins Stadion dürfen. Kommende Woche sollen deutschlandweit einheitliche Zuschauerbeschränkungen beschlossen und bis zu 10.000 Plätze bei überregionalen Großveranstaltungen im Freien möglich werden.<
Die Entwicklungen in der Coronakrise auf einen Blick.
Aktuelle Themen auf deutschlandfunk.de
"Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint,
In diesen Sommerwochen rollt unser Autor Felix E. Müller hier Flugunfälle der letzten Jahrzehnte aus der Region Zürich auf. Diesmal geht es um fatale Ereignisse über Bassersdorf im November 2001.
Nur selten überleben Passagiere einen Flugzeugabsturz und können danach darüber
Eine Sonderbeilage der Mediengruppe Attenkofer SEPTEMBER 2022 ChamlandSchauChamlandVital 2022
2 ChamlandSchau - ChamlandVital 2022 Es ist viel geboten Fritz Zenk und sein Team hoffen auf zahlreiche Besucher Zwei Jahre mussten Besucher und Aussteller auf die Messe verzichten, in diesem Ja