Was für ein Klassiker!
Am Samstag traf in der Bundesliga wieder der BVB auf den FC Bayern. Es war das 132. Pflichtspiel-Duell der beiden Top-Teams – und was für eins!
Der deutsche Klassiker steht vor der Tür! Doch wieso und seit wann wird das Spitzenduell überhaupt so gena
Mit einer furiosen ersten Halbzeit legte die Salzburger Austria am Samstag Nachmittag den Grundstein zum 4:2-Erfolg über den SV Wals-Grünau. Vor 834 Zuschauern agierte die Austria gegen den Tabellenvierten von Beginn an sehr bissig und störte oft den Spielaufbau der Flachgauer bereits in de
Im Probe-Abonnement erhalten Sie eine Ausgabe unseres Fachmagazins kostenlos.
Der Vivaro-e ist jetzt auch als Schoon-Pritschenwagen mit klappbaren Seiten- und Heckwänden erhältlich. Eine rutschhemmende Ladefläche und geräumiges Heckfach sowie eine 86 Zentimeter niedrige Ladehöhe und
28.03.2022 – Kategorie: Hardware & IT
Der Bedarf an funktionaler Sicherheit steigt nicht nur in industriellen Umgebungen. SIL-zertifizierte Komponenten können die Entwicklung von Systemen ebenso vereinfachen wie die richtige Wahl sicherheitskritischer Sensoren.
Fun
Die DMASS meldet für das zweite Quartal Zuwächse von 33,4 Prozent bei Halbleitern und 19,6 Prozent bei Verbindungstechnik, passiven und elektromechanischen Komponenten. Die Allokation gehe weiter, aber eine punktuelle Entlastung sei sichtbar.
Allokation und Verknappung prägen weiterh
Am Sonntag Mittag durfte die B2 Jugend in der BGS Halle die Saison eröffnen. Anstelle des Sonntagsbraten servierten die Jungs ein ansprechendes Spiel. Nach der anfänglichen Nervosität stellte der HSC nach 5 Minuten auf 3:1. Dieser 2 Tore Vorsprung konnte bis zur Pause nicht wirklich ausgeba
Gestern ging es für mich wieder zurück nach Berlin. Eine Woche sonniges Bodrum liegt nun hinter mir. Was mir vor meiner Reise besonders Sorgen bereitet hatte, war der Abflug vom BER.
Doch mein Fazit fällt anders aus, als gedacht und das meine ich keinesfalls im negativen Sinne. Nachde
• Wie zu Zeiten der Raubritter ist „schurkisches“ Geschäftsgebaren auch in den Vereinigten Staaten wieder zu einem kulturellen Prüfstein geworden.Aber während es verlockend ist, sich auf einzelne Persönlichkeiten zu konzentrieren, ist das größere Problem ein institutionelles Umfeld, d
Andreas Franz, Burkhard Schneider (beide GSD), Stefan Riemer (WvO) und die Klasse E2D der WvO Dillenburg beim Besuch der Gewerblichen Schulen. Foto: Gewerbliche Schulen
Dutzende User haben die vermeintliche Gerichtsentscheidung seit Juli auf Facebook geteilt (hier, hier, hier). Zehntausende sahen sie auf Telegram (hier, hier). Weitere Versionen der Behauptung verbreiteten sich unter anderem auch in Italien, Serbien, Frankreich und Südafrika.
Die Falsc